Gebühren der Bank of America: Wie man sie weghandelt

16

Die Bank of America erhebt, wie viele große Banken, eine Reihe von Gebühren, die sich schnell summieren können. Viele dieser Gebühren sind jedoch verhandelbar – und Kunden können sie mit etwas Wissen und einem höflichen Umgang vermeiden. In diesem Leitfaden werden die häufigsten Gebühren aufgeschlüsselt und erläutert, wie Sie sie erlassen können.

Die Gebührenstruktur der Bank of America verstehen

Die Bank of America verknüpft unterschiedliche Gebührenstrukturen mit verschiedenen Kontotypen. Der erste Schritt besteht darin, das Konto auszuwählen, das am besten zu Ihren Ausgabegewohnheiten und Ihrem Guthaben passt. Hier ist eine Aufschlüsselung:

Regelmäßige Überprüfung: Die monatliche Wartungsgebühr von 14 $ entfällt, wenn Sie eine dieser Bedingungen erfüllen:

  • Halten Sie beim Scheck ein Guthaben von 1.500 $ ein.
  • Behalten Sie 2.000 $ auf einem verknüpften Sparkonto.
  • Halten Sie 5.000 $ auf einem verknüpften Geldmarktkonto.
  • Verwalten Sie 5.000 US-Dollar auf verknüpften Geldmarkt-, Spar-, IRA- oder CD-Konten.
  • Preferred Rewards-Mitglieder (Gold/Platin: die ersten vier Konten kostenlos; Diamond: unbegrenzt).

Zinsprüfung: Es fällt eine monatliche Gebühr von 25 $ an, es sei denn, Sie verfügen über einen Gesamtsaldo von 10.000 $ über verknüpfte Konten (Girokonten, Sparkonten, Geldmarktkonten, IRA, CDs, Merrill Lynch-Anlagen).

Vorteilsersparnis: Die monatliche Gebühr von 8 $ entfällt, wenn Sie:

  • Halten Sie ein Tagesguthaben von mindestens 500 $ aufrecht.
  • Link zu einem Relationship Banking-, Advantage Tiered Interest- oder Advantage Regular-Girokonto.
  • Qualifizieren Sie sich für die Preferred Rewards-Mitgliedschaft.
  • unter 25 Jahre alt sind.

Warum das wichtig ist: Banken profitieren erheblich von diesen Gebühren. Wenn Kunden die Anforderungen zu ihrer Vermeidung verstehen, können sie ihre Konten proaktiv verwalten oder verhandeln, wenn Fehler passieren.

Gebühren verhandeln: Eine überraschend effektive Strategie

Die Bank of America fördert offiziell keine Gebührenverhandlungen, aber zahlreiche Berichte von Sendern wie CNBC und U.S. News & World Report zeigen, dass es funktioniert. Kunden gelingt es häufig, Gebühren rückgängig zu machen, insbesondere für:

  • Überziehungsgebühren
  • Monatliche Wartungsgebühren
  • Gebühren von Geldautomaten außerhalb des Netzwerks
  • Gebühren für nicht ausreichende Mittel
  • Zahlungsstoppgebühren

Der Schlüssel: Seien Sie ruhig, höflich und beharrlich. Frühere Anfragen haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, erfolgreich zu sein. Die besten Chancen haben treue, langjährige Kunden, die nur gelegentlich Fehler machen.

Den Wettbewerb nutzen

Die Bank of America weiß, dass viele digitale Banken mittlerweile gebührenfreies Banking zu wettbewerbsfähigen Konditionen anbieten. Wenn ein Verhandlungsführer sich weigert, auf ein Honorar zu verzichten, erinnern Sie ihn daran, dass Ihnen diese Alternativen bekannt sind. Die Drohung, die Bank zu wechseln, kann ein mächtiger Hebel sein.

„Der ultimative Vorteil besteht darin, dass Sie wissen, dass Sie Ihr Geschäft woanders hinbringen können. Digitale Konkurrenten bieten oft gebührenfreies Banking mit besseren Tarifen und Komfort an.“

Kontext: Der Aufstieg von Fintech- und Digitalbanken hat traditionelle Banken zu mehr Flexibilität gezwungen. Verbraucher haben jetzt mehr Optionen, was ihre Verhandlungsmacht erhöht.

Die Rolle der CFPB bei der Gebührensenkung

Das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) war maßgeblich an der Abschaffung einiger Gebühren beteiligt und hat Kunden Milliarden gespart. Ihre Maßnahmen gegen unzureichende Mittel und Überziehungsgebühren zeigen einen wachsenden Trend zum Verbraucherschutz. Allerdings fallen noch viele Gebühren an, so dass Verhandlungen weiterhin erforderlich sind.

Fazit: Die Gebührenstruktur der Bank of America ist komplex, aber nicht starr. Mit Bewusstsein, Vorbereitung und einem höflichen, aber festen Vorgehen können Kunden viele dieser Gebühren vermeiden oder verhandeln. Die Bankenlandschaft verändert sich und Kunden, die ihre Rechte und Möglichkeiten kennen, haben die Oberhand.